SN.AT / Salzburg / Chronik

Rif: Schwerstverletzte Frau auf Treppelweg gefunden - Polizei überprüft etliche Hinweise

Im Fall jener 32-jährigen Frau, die Freitagvormittag in der zu Hallein gehörenden Siedlung Rif auf dem Treppelweg (Almweg) an der Salzach mit schwersten Kopfverletzungen aufgefunden wurde, gingen inzwischen etliche Zeugenhinweise ein. "Die Polizei Hallein ist in Kooperation mit dem Landeskriminalamt intensiv dabei, alle Hinweise zu überprüfen. Bis dato wurden noch nicht alle Hinweisgeber befragt", so Polizeisprecherin Ingrid Planitzer am Montag.

Symbolbild.
Symbolbild.

Laut Polizeiaussendung trug sich der "Vorfall", der zu den massiven Verletzungen der Frau geführt hatte, am Freitag gegen 10.45 Uhr zu. Die 32-Jährige befand sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Treppelweg zwischen dem Ursteinsteg und dem Bootshaus des Ruderclubs Salzburg; ein ab 10.40 Uhr von ihr mit einem Bekannten geführtes Telefongespräch brach plötzlich ab. Der Abbruch des Gesprächs erfolgte demnach abrupt - etwa ohne eine Schreckensäußerung, einen Schrei oder ein auffallend lautes Geräusch - und lässt laut Polizei keine Rückschlüsse auf die Verletzungsursache zu. Ein Passant entdeckte etwas später die auf dem Treppelweg liegende 32-Jährige. Er leistete Erste Hilfe und alarmierte die Rettung.

Wurde die Frau Opfer eines Unfalls mit Fahrerflucht?

Die schweren Kopfverletzungen dürften durch den Aufprall auf dem Boden entstanden sein. Bezüglich der Unfallursache ermittle man "in alle Richtungen", heißt es bei der Polizei. Zu Vermutungen, ob die 32-Jährige beispielsweise von einem Fahrrad, einem E-Bike oder einem E-Scooter touchiert oder von einer anderen Person gerempelt worden sein könnte und dadurch gestürzt sei, könne man bis dato nichts sagen. Laut Polizeisprecherin Planitzer konnte das im Tennengau lebende Opfer noch nicht formell einvernommen werden. Die Polizei sucht weiter etwaige Zeugen, die zum besagten Zeitpunkt im betroffenen Bereich (Treppelweg an der Salzach, zwischen Ursteinsteg und Ursteinbrücke) zweckdienliche Beobachtungen gemacht haben. Hinweise an die Polizei Hallein (Tel.: 059133 5100).