SN.AT / Salzburg / Chronik / Reportage

Seilbahngäste berichten nach Unwetter in Salzburg: "Plötzlich hat alles gewackelt"

Am Dienstag waren 157 Personen in Gondeln gefangen. Die Bergretter üben seit Jahren für diesen Ernstfall. Seilbahner weisen Kritik zurück.

Roman Gric und Radim Polcer aus Tschechien saßen am Dienstag in der Weißsee-Gletscherbahn fest. Gric (links) ist Journalist und schreibt für ein Fachmagazin für Seilbahnunternehmen. Als Fachexperte reist er von Seilbahn zu Seilbahn. Nach Uttendorf ging es am Mittwoch gleich weiter nach Sterzing (siehe Bild).
Roman Gric und Radim Polcer aus Tschechien saßen am Dienstag in der Weißsee-Gletscherbahn fest. Gric (links) ist Journalist und schreibt für ein Fachmagazin für Seilbahnunternehmen. Als Fachexperte reist er von Seilbahn zu Seilbahn. Nach Uttendorf ging es am Mittwoch gleich weiter nach Sterzing (siehe Bild).
Die Grafenbergbahn am Mittwoch. Ab Donnerstagnachmittag soll die Seilbahn wieder einsatzbereit sein, sagt Wolfgang Hettegger.
Die Grafenbergbahn am Mittwoch. Ab Donnerstagnachmittag soll die Seilbahn wieder einsatzbereit sein, sagt Wolfgang Hettegger.

"Bis auf Weiteres geschlossen", steht vor der Talstation der Grafenbergbahn in Wagrain auf einem Schild. Nicht weit entfernt erkundigte sich am Vormittag ein Schulleiter aus Bayern: "Unsere Schüler waren gestern in den Gondeln. Wir wollten uns selbst ein Bild vom ...

SN Karriere