Vor 20 Jahren hat Wolfgang Schäffner "mit einer kleinen bunten Gruppe" damit begonnen, die weltweite "Slow Food"-Bewegung im Bezirk zu etablieren. Anlass war ein Leader-Projekt, bei dem es um das Konzept einer Genussakademie ging. 2007 wurde das "Convivium Slow Food ...
Sie machen "Slow Food" quer durch den Pinzgau salonfähig
Immer mehr Pinzgauer Betriebe schließen sich der "Slow Food"-Initiative an. Von 21. bis 23. Oktober wird bei einer dreitägigen Veranstaltung im Kunsthaus Nexus Saalfelden die Vielfalt einer "guten, sauberen und fairen" Esskultur aufgezeigt.