"Wir verstehen uns als Vorreiter im ökologischen Pistenmanagement", sagt Michael Brüggl. Der Maria Almer ist technischer Assistent und Umweltbeauftragter bei der Schmitten - und will, dass es auch auf den Skihängen kreucht und fleucht. 2019 wurden bei einer Studie 70 ...
"Skipisten sind keine Naturfeinde": Die Schmitten zeigt, wie Artenreichtum gelingen kann
Dort, wo im Winter die Skifahrer ihre Schwünge ziehen, herrscht im Sommer vielerorts eine Artenarmut. Dass es auch anders geht, wird auf der Schmitten sichtbar. Seit zehn Jahren werden die höchsten europäischen Umweltstandards erfüllt - das kann sich keine andere Bergbahn Österreichs an die Fahnen heften.

BILD: SN/SW/SCHMITTENHÖHEBAHN/FAISTAUER PHOTOGRAPHY
Michael Brüggl (technischer Assistent und Umweltbeauftragter), Vorstand Erich Egger und Hannes Mayer (technischer Leiter) nahmen die Ehrung von Susanne Schmiedt-Summer (BMLUK) entgegen.