SN.AT / Salzburg / Chronik / Zell am See

Sorgenkind Seeuferstraße: "Es ist eine Frage der Zeit, bis etwas passiert"

Die Suche nach Lösungen für die besonders im Sommer angespannte Verkehrssituation an der Seeuferstraße ist aktiv. Dass sich inzwischen etwas verbessert hat, bezweifeln die Anrainer jedoch.

Im Extremfall sind auf dem Gehsteig zusätzlich noch Fußgänger bzw. Läufer unterwegs und daneben auf der Straße Rennradfahrer, die den Geh-/Fahrradsteig nicht benutzen.
Im Extremfall sind auf dem Gehsteig zusätzlich noch Fußgänger bzw. Läufer unterwegs und daneben auf der Straße Rennradfahrer, die den Geh-/Fahrradsteig nicht benutzen.
Fußgänger und Radfahrer teilen sich – nicht immer friktionsfrei – den Gehsteig. Eine klarere Kennzeichnung könnte helfen.
Fußgänger und Radfahrer teilen sich – nicht immer friktionsfrei – den Gehsteig. Eine klarere Kennzeichnung könnte helfen.
Meist sind sowohl auf dem Gehsteig als auch auf dem Mehrzweckstreifen (rechts im Bild) ebenfalls Radfahrer unterwegs - in einer unübersichtlichen Kurve mit gegenverkehr eine gefährliche Situation.
Meist sind sowohl auf dem Gehsteig als auch auf dem Mehrzweckstreifen (rechts im Bild) ebenfalls Radfahrer unterwegs - in einer unübersichtlichen Kurve mit gegenverkehr eine gefährliche Situation.

Kaum sind die Spuren des extremen Unwetters vom 17./18. August beseitigt, bietet die Thumersbacher Landesstraße an sommerlichen Tagen wieder das gewohnte Bild."Es ist seit dem letztem Jahr eher noch schlimmer geworden", sagt Mario Scalet. Das Haus seiner Lebensgefährtin steht in ...