Die Ära in der Schrannengasse geht zu Ende, künftig finden Kunden das Geschäft ausschließlich im Europark. Ihre Betreiber bleiben umtriebig.
SN/sw/vips
Adele Liedl und Harald Brandner betreiben die „Spielzeugschachtel“ – künftig nur mehr im Europark. An die Pension verschwenden sie keinen Gedanken: „Erst, wenn wir unsere postpubertäre Phase überwunden haben.“Bild:
Sie verkaufen Straßenkreide um zwei Euro und statten ganze Kindergärten mit Spielzeug aus: Adele Liedl und Harald Brandner von der Spielzeugschachtel. 36 Jahre lang residierte das Traditionsgeschäft in der Schrannengasse. Zwei Generationen sind seither aufgewachsen. "Die Zeiten haben sich geändert", sagt Brandner. Der große Sanierungsaufwand war nicht der einzige Grund, der gegen eine Weiterführung am Standort in der Stadt sprach. "Die Kunden selbst haben oft gefragt, ob wir das Gewünschte auch in der Filiale im Europark haben oder eine Bestellung ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App