Ein 2011 verstorbener Tierfreund hatte sein Vermögen in Höhe von mehr als 1,3 Millionen Euro ursprünglich je zur Hälfte den Bundesländern Salzburg und Oberösterreich vermachen wollen. Später wurde die Aiderbichl-Stiftung als Alleinerbin eingesetzt. Die Länder klagten wegen Zweifel an der ...
Streit um Millionen-Erbe: Gut Aiderbichl und Land Salzburg machen nun "Nägel mit Köpfen"
Im Zivilprozess um eine Millionen-Erbschaft gab es am Montag eine Einigung: Gut Aiderbichl erklärte sich bereit, insgesamt 400.000 Euro an die Bundesländer Salzburg und Oberösterreich zu zahlen.

BILD: SN/ROBERT RATZER
Der Aiderbichl-Hauptsitz in Henndorf.