SN.AT / Salzburg / Chronik

Thalgauer Initiative TeTaRe und weitere nachhaltige Projekte prämiert

Die Ökostrombörse vergab 10.000 Euro für zehn lokale Projekte. "Teilen - Tauschen - Reparieren" aus Thalgau landete auf dem ersten Platz.

Bei der Preisverleihung in St. Virgil in Salzburg v. l.: Franz Kok und Erik Schnaitl (Ökostrombörse), Landeshauptmann-Stellvertreterin Martina Berthold, Michael Lackner, Josef Pichler, Lisa Maria Frenkenberger, Johann Hofinger, Beate Sturm-Anderl, Gabi Kriks, Sophie Huber-Lachner, Franz Muhr, Thomas Strübler, Julia Aufschnaiter, Brigit Reiger und Kristina Sommerauer (Agenda 21).
Bei der Preisverleihung in St. Virgil in Salzburg v. l.: Franz Kok und Erik Schnaitl (Ökostrombörse), Landeshauptmann-Stellvertreterin Martina Berthold, Michael Lackner, Josef Pichler, Lisa Maria Frenkenberger, Johann Hofinger, Beate Sturm-Anderl, Gabi Kriks, Sophie Huber-Lachner, Franz Muhr, Thomas Strübler, Julia Aufschnaiter, Brigit Reiger und Kristina Sommerauer (Agenda 21).
Die Lebensmittelkooperative d’Speis in Schleedorf wurde ebenfalls ausgezeichnet.
Die Lebensmittelkooperative d’Speis in Schleedorf wurde ebenfalls ausgezeichnet.

Ihr Engagement lohnt sich auf jeden Fall - für die Umwelt und die Menschen. Jetzt wurde die Initiative TeTaRe (Teilen - Tauschen - Reparieren) in Thalgau noch zusätzlich belohnt und prämiert.

SN Karriere