SN.AT / Salzburg / Chronik / Wals-Siezenheim

Tipps vom Profi zur Gartensaison: "Die Leute verhätscheln die Pflanzen zu sehr"

Johann Winklhofer erklärt, was ins Hochbeet kommt, welche Rolle Mikroorganismen spielen, womit er düngt und was Schnecken abhält.

Johann Winklhofer hat den Familienbetrieb in Wals-Siezenheim 2006 auf Bio umgestellt.
Johann Winklhofer hat den Familienbetrieb in Wals-Siezenheim 2006 auf Bio umgestellt.
Johann Winklhofer hat den Familienbetrieb in Wals-Siezenheim 2006 auf Bio umgestellt.
Johann Winklhofer hat den Familienbetrieb in Wals-Siezenheim 2006 auf Bio umgestellt.
Johann Winklhofer hat den Familienbetrieb in Wals-Siezenheim 2006 auf Bio umgestellt.
Johann Winklhofer hat den Familienbetrieb in Wals-Siezenheim 2006 auf Bio umgestellt.
Johann Winklhofer hat den Familienbetrieb in Wals-Siezenheim 2006 auf Bio umgestellt.
Johann Winklhofer hat den Familienbetrieb in Wals-Siezenheim 2006 auf Bio umgestellt.

In der vierten Generation baut Johann Winklhofer in der Bio-Gärtnerei in Viehhausen 400 verschiedene Sorten Gemüse sowie Gewürz-, Heil- und Wildkräuter an. Vor 18 Jahren stellte Winklhofer den Betrieb auf biologische Bewirtschaftung um. Sohn Tobias hat vergangene Woche die Meisterprüfung ...