SN.AT / Salzburg / Chronik / Absturz

Tödlicher Absturz: Tennengauer Unternehmer auf der Ama Dablam im Himalaya-Gebiet verunglückt

Ein 64-jähriger Unternehmer aus Annaberg ist vor wenigen Tagen bei einer Expedition im Himalaya-Gebiet (Nepal) tödlich verunglückt. Gemeinsam mit seiner Schwester baute er das erfolgreiche Unternehmen "Martini Sportswear" auf.

Die Ama Dablam (6814 Meter) – das „Matterhorn“ Nepals – in der Khumbu-Region des Himalaya.
Die Ama Dablam (6814 Meter) – das „Matterhorn“ Nepals – in der Khumbu-Region des Himalaya.
Die Ama Dablam (6814 Meter) – das „Matterhorn“ Nepals – in der Khumbu-Region des Himalaya.
Die Ama Dablam (6814 Meter) – das „Matterhorn“ Nepals – in der Khumbu-Region des Himalaya.

Das Unglück passierte nach Angaben örtlicher Medien wie dem "Everest Chronicle" am Samstagvormittag beim Abstieg von der Ama Dablam. Dieser Berg wird wegen seiner markanten Form auch als das Matterhorn Nepals bezeichnet.

Der Annaberger Martin Hornegger war laut den vorliegenden Berichten Teil einer geführten Bergsteigergruppe, die den 6814 Meter hohen Gipfel zuvor erfolgreich bezwingen konnte. Während des Abstiegs war der Annaberger plötzlich abgängig. Eine Suchaktion wurde unverzüglich eingeleitet.

Rund 1000 Meter abgestürzt

Der 64-jährige konnte in den späten Nachmittagsstunden allerdings nur mehr tot am Fuß des Gipfelbereiches aufgefunden werden. Er dürfte rund 1000 Meter abgestürzt sein.

Der Leichnam des Verunglückten wurde noch in Tribhuvan University Teaching Hospital in Kathmandu eingeliefert. Er wird nun mit Unterstützung des Expeditionsveranstalters "Snowy Horizon Treks and Expedition" für die Überstellung nach Österreich vorbereitet.

Erfahrener Bergsteiger

Der Tennengauer galt als erfahrener Bergsteiger, der schon zahlreiche schwierige Touren erfolgreich absolviert hatte. Er war auch als Mountainbiker und im Skibergsteigen aktiv. Hornegger war 2003 in Saalbach-Hinterglemm der erste österreichische Mountain-Attack-Gewinner. Mit seiner Schwester Lisa baute er ab 1991 das erfolgreiche Unternehmen "Martini Sportswear" auf.

Laut "Everest Chronicle" wird der Ama Dablam oft als einer der schönsten Berge im Himalaya bezeichnet, er sei für seine technisch anspruchsvolle Route bekannt. Bis zum 21. April habe das Tourismusministerium für diesen Berg 80 Klettergenehmigungen für die Frühjahrssaison ausgestellt.