Viktoria Esslberger
Ich würde auf jeden Fall sagen, dass man wegen des Wolfes
etwas unsicherer ist und sich nun erst recht genau überlegt, welche Wege man nutzen möchte.
Andreas Viehhauser
Der Wolf stellt auf jeden Fall ein Problem dar, vor allem, wenn man selbst regelmäßig auf die Alm gehen muss, um nach seinen Tieren zu sehen. Ich persönlich gehe selbst auch regelmäßig auf die Alm zu meinen Tieren und da denkt man dann eben schon häufiger darüber nach, ob der Wolf, wenn man am Weg ist, gerade auch da ist, oder auch ob er einen gerade beobachtet. Das ist schon ein anderes Gefühl jetzt. Für mich persönlich ist jeder Wolf ein Problemwolf und sollte aus diesem Grund auch geschossen werden dürfen.
Robert Chudyk
Mich persönlich betrifft die Debatte rund um den Wolf eigentlich nicht. Ich bin weder Landwirt noch Touristiker. Und auch Angst macht mir der Wolf an sich nicht.
Ulrike Burgschwaiger
Der Wolf nimmt mir zwar nicht die Freude am Wandern, die Angst ist aber auf jeden Fall da. Wir sind Landwirte und haben unsere Tiere auf der Alm. dMan hat jedes Mal Angst um die Tiere, und fragt sich, ob sie alle wieder ob die Tiere wieder vollzählig von der Alm zurückkommen. Wir haben neben den Kühen auch zwei Schwarznasenschafe - Sissi und Willi - und wenn ich mir vorstelle, dass der Wolf denen beiden etwas antut, würde mir das Herz bluten. Dieser Verlust lässt sich auch dann im Nachhinein nicht mit Geld aufwerten. Es sind Herzenstiere für mich. Wölfe gibt es viele, wir haben nur unsere beiden, Willi und Sissi.
Johanna Bürgler
Man muss genau beobachten und aufpassen, wenn man in die Natur geht, das betrifft aber nicht nur den Wolf, sondern auch alle anderen Tiere. Aber ich würde schon sagen, dass der Wolf bei uns keinen Lebensraum mehr hat. Man soll ihn bejagen dürfen wie das Wild auch und sobald er auffällig wird und den Tieren schadet, gehört er sowieso entnommen.