"Ich fand den Platz von Anfang faszinierend, und wollte unbedingt etwas hier veranstalten", sagt Musiklehrer Josef Wörgötter, seit vergangenem Jahr Lehrer an der MS Burgfried. 15 Gruppen mit insgesamt rund 380 Schülerinnen und Schülern folgten vergangenen Mittwoch seinem Ruf, von der Volksschule Oberalm über die Mittelschulen aus Abtenau und Radstadt bis zum BORG Nonntal. "Es ist zwanglos, jede Gruppe singt zwei Lieder vor, ganz unbeschwert, und wenn etwas schiefgehen sollte, ist es nicht so tragisch", sagte Wörgötter im TN-Gespräch.
Die jugendlichen Sängerinnen und Sänger waren mit viel Eifer bei der Sache: "Wir haben lang dafür geübt und das wollen wir den anderen Schülern jetzt präsentieren", meinte Ioanna Ioannou von der Musikmittelschule Hallein-Burgfried. "Wenn es einem nicht gut geht und man singt, geht es einem wieder besser, finde ich. Das ist das Schöne am Singen und an der Musik." Ihre Schulkolleginnen Angelina Farkas und Leona Micheler pflichteten ihr bei: "Singen macht einfach Freude."
Nachwuchssorgen nur bei älteren Chören
Auch der Salzburger Chorverbandspräsident Dieter Schaffer wohnte dem Singtreffen bei: "Für uns ist das natürlich eine ideale Situation, wir erreichen die Kinder ja nie in dem Ausmaß wie das Lehrkräfte tun können. Ich bin froh dass es solche Lehrkräfte gibt." In Sachen Chornachwuchs sei ihm nicht bange, meinte er im TN-Gespräch: "Bei Jugend- und Kinderchören habe ich keine Bedenken, das werden immer mehr. Öffentliche Veranstaltungen wie hier sind die beste Werbung überhaupt. Man muss Kinder singen hören, dann hören das andere Kinder und wollen auch dabei sein."
Nachwuchsprobleme gebe es aber durchaus bei älteren Chören, meinte er ganz offen: "Wenn der Chor ein Durchschnittsalter von 40 bis 50 erreicht, dann muss ich schauen, dass ich junge Leute reinbekommen. Wenn das Durchschnittsalter schon bei 60 oder älter liegt, geht kein Junger mehr hin. Und das ist eine Zeit lang wirklich verabsäumt worden. Da ist eine Kluft entstanden, das wird einige Jahre brauchen, bis sich das wieder normalisiert."





