Um himmlische Angelegenheiten geht es ja durchaus dann und wann im Adneter Pfarrhof. Aber sicher noch nie so wörtlich wie vergangene Woche: Im Rahmen eines dreitägigen Schulprojekts beschäftigten sich die Kinder der Volksschule Adnet mit dem Thema "Planeten" - und hatten dafür gleich ein ganzes Planetarium zur Verfügung.
Die Wiener Astronomin Ruth Grützbauch war für das Projekt zwei Tage lang mit ihrem mobilen Planetarium zu Gast in Adnet. Im Inneren des fünf Meter breiten und drei Meter hohen aufblasbaren Zelts reist Grützbauch jeweils mit einer Klasse mittels Videoprojektionen durch das Universum, von der Erde zur Sonne und zum Mond, zum Saturn und bis weiter hinaus in die Milchstraße und zu schwarzen Löchern.
"Wir schauen uns an, was grade im Weltall los ist, welche Sterne zu sehen sind. Es ist wie eine interaktive Geschichte, wir können verschiedene Planeten anfliegen, schwarze Löcher, die Milchstraße, je nachdem, was für Fragen kommen."