SN.AT / Salzburg / Chronik

Volksschule Golling will anbauen

Die Gemeinde plant neue Räumlichkeiten für die Nachmittagsbetreuung, die aktuell noch in der Mittelschule untergebracht ist. Diese Woche soll dazu der nötige Beschluss in der Gemeindevertretung gefasst werden, denn die Zeit drängt.

Vor dem jetzigen Volksschulgebäude könnte ein zweistöckiger Anbau mit zwei Gruppenräumen, einem Gruppen-/Essraum und einem Rückzugsraum Platz finden, der die bestehende barrierefreie Rampe als Eingang nutzt.
Vor dem jetzigen Volksschulgebäude könnte ein zweistöckiger Anbau mit zwei Gruppenräumen, einem Gruppen-/Essraum und einem Rückzugsraum Platz finden, der die bestehende barrierefreie Rampe als Eingang nutzt.
Dank modularer Bauweise könnte der Anbau bei Bedarf in den Folgejahren auch relativ leicht erweitert werden.
Dank modularer Bauweise könnte der Anbau bei Bedarf in den Folgejahren auch relativ leicht erweitert werden.
Die Parkplätze vor dem Gebäude würden damit wegfallen, von der Bahnhofstraße bliebe an dieser Stelle nur noch ein schmaler Geh- und Radweg übrig.
Die Parkplätze vor dem Gebäude würden damit wegfallen, von der Bahnhofstraße bliebe an dieser Stelle nur noch ein schmaler Geh- und Radweg übrig.

Jahrelang hatte der benachbarte Gollinger Kindergarten die Nachmittagsbetreuung der Volksschulkinder übernommen. Mit dem Schuljahr 2022/23 allerdings musste die Gemeinde eine eigene Nachmittagsbetreuung einrichten, weil die Anzahl der angemeldeten Kinder (aktuell werden knapp 50 betreut) die Kapazitäten des Horts überstieg.

...

SN Karriere