SN.AT / Salzburg / Chronik

Von der Polizei- in die Gemeindestube

Polizist Peter Harlander jun. ist neuer ÖVP-Vizebürgermeister in Golling - und damit auch ein heißer Kandidat für die Nachfolge des scheidenden Ortschefs Toni Kaufmann.

Bgm. Toni Kaufmann (r.) lobt in der Gemeindevertretungssitzung den neuen Gollinger Vize-Bgm. Peter Harlander jun. an, der den Sitz von Josef Hettegger übernimmt.
Bgm. Toni Kaufmann (r.) lobt in der Gemeindevertretungssitzung den neuen Gollinger Vize-Bgm. Peter Harlander jun. an, der den Sitz von Josef Hettegger übernimmt.

Das Wichtigste vorweg: ÖVP-Fixkandidat für die Bürgermeisterwahl 2019 ist Peter Harlander jun. derzeit noch nicht. "Natürlich habe ich Inter esse, alles andere wäre gelogen, sonst hätte ich ja den Schritt zum Vizebürgermeister nicht gewagt", sagt der 34-Jährige. "Aber man muss abwarten, wie es sich bis dahin entwickelt, letztlich werden das die Partei und die Fraktion entscheiden." Auch Toni Kaufmann, der seinen Abschied vom Amt bereits fix angekündigt hat, sagt: "Er ist sicher eine Option, aber ich will das nicht überinterpretieren." Auch ob Kaufmann die Periode bis zur Wahl im Frühjahr 2019 fertig macht oder das Amt schon früher übergibt, steht noch nicht fest.

"Mir gefällt das, wenn man mitentwickeln und -entscheiden kann"

In der Gemeindevertretung sitzt Harlander seit 2014, seit 2016 ist er Gemeinderat, wie schon sein Vater vor ihm. "Mir gefällt das, wenn man in der Gemeinde etwas mitentwickeln und -entscheiden kann und für die Leute versucht, das Beste rauszuholen", erklärt Harlander seinen Einstieg in die Gemeindepolitik. "Und durch meinen Vater habe ich schon früher Einblick in die Materie bekommen."

Beruflich ist der verheiratete Vater zweier Kinder Polizist: Nach der Volksschule und Hauptschule in Golling maturierte er an der HTL für Holztechnik, nach dem Bundesheer arbeitete er kurz für eine Holzhandelsfirma, bevor er auf die Polizeischule ging. Seit 2010 ist er in Golling stationiert. Die Verpflichtungen als Vizebürgermeister ließen sich gut mit dem Dienstplan vereinbaren, ist er überzeugt.

Der neue Vize-Bgm. war einer der besten Judoka des Landes

Sein größtes Hobby ist der Judosport, seit Kindertagen ist er beim Judoclub Hallein/Tennengau aktiv. Er kämpfte im Polizeinationalteam, holte Medaillen bei Staatsmeisterschaften und war mehrfacher Landesmeister und Bundespolizeimeister. "Das war eine sehr schöne Zeit, aber auch ziemlich hart mit sieben, acht Trainings pro Woche." Heute kümmert er sich als Zweigstellenleiter des Judoclubs Hallein/Tennengau in Golling um den dortigen Judonachwuchs.

Mit der ganzen Familie bewirtschaftet er zudem das Seiwaldgut in Golling-Obergäu, einen kleinen Mutterkuhbetrieb, der vor allem für die Schnäpse bekannt ist.

TENNENGAU-NEWSLETTER

Jetzt kostenlos anmelden und wöchentlich topaktuelle Informationen aus Ihrer Region kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.