SN.AT / Salzburg / Chronik / Piesendorf

Vor den Toren Kapruns: Hausmeister eröffnet neuen Park für ferngesteuerte Offroad-Autos

Dusan Zuzic schuf eine "Spielwiese" für Junge und Junggebliebene. Aus einem lieb gewonnenen Hobby machte er ein Freizeitangebot - jetzt nimmt der actionreiche Betrieb Fahrt auf.

Hier sind Feingefühl und Geschicklichkeit gefragt: Dusan Zuzic lenkt einen Mini-Geländewagen über den frisch geschaffenen Hindernisparcours auf einer Fläche beim Hotel Sonja.
Hier sind Feingefühl und Geschicklichkeit gefragt: Dusan Zuzic lenkt einen Mini-Geländewagen über den frisch geschaffenen Hindernisparcours auf einer Fläche beim Hotel Sonja.
Der neue „RC Offroad Park Kaprun“.
Der neue „RC Offroad Park Kaprun“.
Ein Teil des Parcours – mit Blick in Richtung Maiskogel.
Ein Teil des Parcours – mit Blick in Richtung Maiskogel.
Dusan Zuzic betreibt den neuen Park.
Dusan Zuzic betreibt den neuen Park.
Dusan Zuzic betreibt den neuen Park.
Dusan Zuzic betreibt den neuen Park.
Dusan Zuzic betreibt den neuen Park.
Dusan Zuzic betreibt den neuen Park.
Auf der Rennstrecke können Duelle ausgetragen werden, die Tribüne steht für die Lenker bereit.
Auf der Rennstrecke können Duelle ausgetragen werden, die Tribüne steht für die Lenker bereit.

"Hier ist mein Königreich", sagt Dusan Zuzic mit einem Lächeln im Gesicht. Als die PN vorige Woche am Gelände des Hotels Sonja vorbeischauen, ist der neue "RC Offroad Park Kaprun" kurz vor der Fertigstellung. Man befinde sich zwar auf Piesendorfer Grund, aber Kaprun sei touristisch einfach eine Marke - "und wir haben hier besten Blick in Richtung Kitzsteinhorn", schildert der 42-Jährige, der mit seiner Partnerin und dem zweieinhalbjährigen Sohn im Taxenbacher Ortsteil Högmoos lebt.

Selbstversuch mit einem "Ford Bronco"-Modell

30 hochwertige Fahrzeuge stehen zur Wahl, alle sind von der US-Marke "Traxxas" und kosten im Handel inklusive der kompletten Ausrüstung gut und gerne 700 Euro das Stück. Dem Redakteur vertraut der Unternehmer ein "Crawler"-Exemplar eines roten Ford Bronco an. Dann ist etwas Feingefühl in der Steuerung gefragt.

Beim ersten Stein folgt sogleich ein Frontalabsturz mit Landung auf dem Dach. Beim zweiten Versuch kippt der ferngesteuerte Wagen durch eine zu ruckartige Bewegung zur Seite. Aber schnell ist der Dreh raus: Es geht über Stock und Stein und - nach und nach geschickt reversierend - die Serpentinen eines Erdhügels entlang. Der verdiente Lohn: Lob vom Parcourschef.

Auch auf Rennstrecken kann man sich matchen

Teil des Offroad-Parks sind auch zwei kurze Rennstrecken, wo man sich mit schnelleren Fahrzeugen mit Kollegen duellieren kann. "Das hat Event-Potenzial, das ist auch für größere Gruppen ideal", ist Zuzic überzeugt. Der gebürtige Slowake ist gelernter Elektriker, kam vor elf Jahren in den Pinzgau und machte sich als Hausmeister selbstständig. Seit vielen Jahren ist er immer wieder auch für das Hotel Sonja im Einsatz. Das öffnete ihm nun die Tür, um sein Hobby zu einem zusätzlichen Geschäftsfeld zu machen. Seit er sich 2017 zum Spaß sein erstes "Traxxas"-Modell zugelegt hatte, habe er immer wieder mit der Idee gespielt, ein öffentlich zugängliches Angebot zu schaffen. "Aber mir fehlten das Geld und das Gelände, um einen Park zu errichten."

In dieser Form "einzigartig in ganz Europa"

Nachdem Pläne für eine Erweiterung des Hotels nach wie vor auf Eis liegen, ermöglichte Eigentümer Viktor Polinkovskiy eine Zwischennutzung. "Ich bin ihm sehr dankbar, dass er mir die Pacht einer über 3000 Quadratmeter großen Fläche ermöglicht. In unserer reichen touristischen Region bin ich mir sicher, dass es funktionieren kann. Unser Park ist in ganz Europa einzigartig, niemand baut ihn so groß und kommerziell. Es gibt kleinere Anlagen, aber die werden in der Regel von Vereinen betrieben."

Das Risiko sei jedoch nicht unerheblich, mitsamt den Fahrzeugen habe er eine sechsstellige Summe für die Schaffung des Angebots investiert. Nun nimmt der Betrieb Fahrt auf: Am Freitag, 6. Juni, geht es los. Die Öffnungszeiten: Mittwoch und Donnerstag von 14 bis 20 Uhr und Freitag bis Sonntag von 13 bis 20 Uhr, an regnerischen Tagen ist geschlossen. Fahrzeuge können in 20-Minuten-Intervallen gebucht werden, wer ein eigenes "Crawler"-Modell besitzt, kann ein Tagesticket lösen. Altersempfehlung: ab fünf Jahren.

PINZGAU-NEWSLETTER

Jetzt kostenlos anmelden und wöchentlich topaktuelle Informationen aus Ihrer Region kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.