Von wegen Container: Mit seinem einladenden hölzernen Stiegenaufgang, den hellen und freundlichen Räumen und der liebevollen Gestaltung ist das Ausweichquartier für die Volksschule Kaprun während ihres Neubaus ein absoluter Wohlfühlort. So zumindest wirkte es beim Tag der offenen Tür am 19. September, als die Schule ihre Pforten für Besucher öffnete und zur Besichtigung einlud. Dass es allen gut geht in den neuen Räumen neben dem Sportplatz, die jetzt für zwei Jahre als Schule dienen werden, davon konnten sich Eltern und Gäste überzeugen. Nicht nur die Klassenzimmer sind hell und freundlich, zum Teil mit herrlichem Ausblick auf das Kitzsteinhorn, auch auf den Gängen gibt es gemütlich mit Stofftieren und Bücherregalen gestaltete Ecken und freundliche, sonnenbeschienene Platzerl wie die beiden leuchtend orangefarbenen Sofas an einer Fensterfront. Während am Standort der alten Volksschule neben der Mittelschule ein riesiges Bauloch klafft, hat der Schulbetrieb nicht weit entfernt davon schon begonnen. Aidan aus der 3. Klasse ist mit seiner Schwester Hailey und Mama Petra am Tag der offenen Tür unterwegs und zeigt stolz seine Klasse. Es gefällt ihm in der "neuen" Schule und auch Hailey findet es schön. "Allein schon die Einrichtung ist super", befinden Petra und Gitti, die mit Schulanfänger Tobias gekommen ist. "Man nimmt von den Containern eigentlich nichts wahr - und es ist hier viel heller als in der alten Volksschule", sagt Gitti.
Es lässt sich also gut aushalten in der "Behelfsschule". 2027 soll der mit 27 Mio. Euro veranschlagte Neubau der Volksschule fertig sein - mit Platz für acht Klassen, Sport- und Freizeitzonen und einer Tiefgarage: "Wir freuen uns schon."