Nach den Spurenfunden im Glemmtal am vorvergangenen Wochenende haben zwei Wanderer aus Deutschland am Samstagnachmittag in der Nähe von Bad Fusch eine Bärensichtung gemeldet. Die habe sich gegen 13 Uhr auf 1700 Metern Höhe in der Außenzone des Nationalparks Hohe Tauern ereignet, rund 300 Meter von der Embach-Hochalm im Weichselbachtal entfernt, schildert einer der Wanderer. Der Bär sei hinter einer großen Wildfutterstelle für rund fünf Sekunden zu sehen gewesen. "Er rannte ungefähr 100 Meter oberhalb von uns durch den Wald. Wir haben daraufhin sofort den Rückweg angetreten."
Es ist sehr selten, dass ein Mensch auf einen Bären trifft. Im Fall sollte man aber wissen, wie man sich im Bärengebiet richtig verhält.
Jäger entdeckten keine Spuren
Der Fuscher Bürgermeister Hannes Schernthaner sagt, der Jagdleiter sei der Sache noch am Sonntag nachgegangen. Obwohl dort noch Schnee liege, seien weder Tatzenspuren noch eine Losung gefunden worden. Die Jäger seien derzeit vermehrt in dem Tal unterwegs, weil gerade die Hahnjagd laufe - ihnen sei die Anwesenheit eines Bären bisher nicht aufgefallen.
Hubert Stock, der Beauftragte des Landes für den Umgang mit Wolf und Bär, sagt, die Männer hätten das Tier nicht fotografiert. "Wir haben nur die Aussage von den Wanderern. Wir halten immer Rücksprache mit den Leuten, ob es glaubhaft ist", sagt Stock. Und die Gutachterin des Landes sei der Meinung, dass die Schilderungen glaubhaft seien.
Ist es der Bär aus dem Glemmtal?
Vorigen Donnerstag hatte das Land gemeldet, dass Bärenspuren im Glemmtal entdeckt worden seien. Konkret nahe des Medalkogels im Grenzgebiet zu Uttendorf in rund 2000 Metern Seehöhe. Ob es sich beim Bären, der die Spuren im Glemmtal hinterlassen hat, und jenem, der bei Bad Fusch gesichtet worden sein soll, um dasselbe Tier handelt, ist unklar. Die Entfernung wäre bewältigbar - Bären können laut Experten bis zu 50 Kilometer am Tag zurücklegen. Zuletzt tauchte im September 2014 ein Bär in Salzburg auf, und zwar im Lungau. Mutmaßlich - denn damals gab es Zweifel, ob es sich tatsächlich um einen Bären handelte. Auch im bayrischen Traunstein wurde zuletzt ein Bär auf einer Wildkamera gesichtet.