SN.AT / Salzburg / Chronik / Zeitgeschichte Wie Saalbach-Hinterglemm vom Salzburger Armenhaus zum WM-Ort wurde Jahrhundertelang kämpften die Saalbacher in einer rauen Natur um das nackte Überleben. Dieselbe Natur brachte den Wohlstand. BILD: SN/HEIMATHAUS SAALBACH Als erster Lift wurde 1946 der Kohlmaislift eröffnet. BILD: SN/HEIMATHAUS SAALBACH Oberlehrer Peter Höll (hier im Jahr 1898) zeigte seinen Schülern das Skifahren. BILD: SN/HEIMATHAUS SAALBACH Der Reichkendlbauer bei der Getreideernte. Stellenausschreibung Assistent*in (m/ w/ d) für den Bereich Sekretariat Bürgermeister und Amtsleitung Marktgemeinde Mondsee Mitarbeiter*In Housekeeping 40h/Woche Hotel Melanie Lehre Einzelhandelskauffrau/-mann mit Schwerpunkt Feinkost SPAR Österreichische Warenhandels-AG Ski & Panorama Living - Top 6 KAUF Todesfälle alle Todesfälle › Ulrike Meroth (76) Anton Ornig Karolj Hruskar Genoveva Rieger Helga Schiessl Geburten mehr Geburten › Theresa Huber 07.08.2025 Johnny Rasser 02.08.2025 Fotoblog / Schöne Heimat