SN.AT / Salzburg / Chronik / Salzburg

Zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel: Wie ein 58-jähriger Elektrikermeister aus Salzburg um seine Existenz kämpft

Nach Herzinfarkt, Burn-out und Depressionen gilt Werner K. für seine Ärzte als dauerhaft arbeitsunfähig. Doch die Pensionsversicherungsanstalt sieht das anders und strich ihm das Reha-Geld. Seine Familie steht am Rande der Armut.

Werner K. hat große Angst vor der Zukunft. Der Elektrikermeister kämpft seit einigen Jahren mit psychischen und körperlichen Problemen.
Werner K. hat große Angst vor der Zukunft. Der Elektrikermeister kämpft seit einigen Jahren mit psychischen und körperlichen Problemen.

Das Beispiel von Werner K. (Name geändert) aus dem Salzburger Stadtteil Schallmoos zeigt, wie rasch Betroffene in eine Krise geraten können. Mehr als vier Jahrzehnte war der Elektrikermeister berufstätig, zuletzt im technischen Innendienst. 2018 stoppte ein Burn-out sein Berufsleben, dazu ...