SN.AT / Salzburg / Gemeindewahl 2024

Salzburgs Landeshauptmann im Interview: Was hat die KPÖ, was die ÖVP nicht hat, Herr Haslauer?

Salzburgs Landeshauptmann und ÖVP-Parteichef Wilfried Haslauer erklärt das Wahlergebnis mit der Stimmungslage und er spricht darüber, was die verlorene Stadtwahl für das Verkehrsprojekt S-Link heißt. In manchen Gemeinden hätten die Leute genug vom Wachstum.

„Wenn man 99 von 119 Bürgermeistern hat, ist die Wahrscheinlichkeit, etwas zu verlieren, größer als dazuzugewinnen“, sagt Salzburgs Landeshauptmann und ÖVP-Parteichef Wilfried Haslauer.
„Wenn man 99 von 119 Bürgermeistern hat, ist die Wahrscheinlichkeit, etwas zu verlieren, größer als dazuzugewinnen“, sagt Salzburgs Landeshauptmann und ÖVP-Parteichef Wilfried Haslauer.
„Wenn man 99 von 119 Bürgermeistern hat, ist die Wahrscheinlichkeit, etwas zu verlieren, größer als dazuzugewinnen“, sagt Salzburgs Landeshauptmann und ÖVP-Parteichef Wilfried Haslauer.
„Wenn man 99 von 119 Bürgermeistern hat, ist die Wahrscheinlichkeit, etwas zu verlieren, größer als dazuzugewinnen“, sagt Salzburgs Landeshauptmann und ÖVP-Parteichef Wilfried Haslauer.
„Wenn man 99 von 119 Bürgermeistern hat, ist die Wahrscheinlichkeit, etwas zu verlieren, größer als dazuzugewinnen“, sagt Salzburgs Landeshauptmann und ÖVP-Parteichef Wilfried Haslauer.
„Wenn man 99 von 119 Bürgermeistern hat, ist die Wahrscheinlichkeit, etwas zu verlieren, größer als dazuzugewinnen“, sagt Salzburgs Landeshauptmann und ÖVP-Parteichef Wilfried Haslauer.

Der Wahlsonntag, ein schwarzer Tag für Ihre Partei, oder sehen Sie das anders? Wilfried Haslauer: Ich sehe es durchwachsen. Man muss Stadt und Land unterscheiden. In der Stadt sind die Verhältnisse von vor 2019 wiederhergestellt. Wir hatten 2014 rund 20 ...