Dort, wo in der Regel Akrobatinnen ihre Kunststücke vollbringen und Clowns um die Lacher des Publikums buhlen, hofften am Donnerstag heimische Kultur- und Bildungseinrichtungen auf viele Gäste. Im Zelt des Zirkus Louis Knie, der bis 6. Oktober im Schanzengelände gastiert, ging in Bischofshofen eine Messe über die Bühne, die von Maria Fankhauser auf die Beine gestellt wurde. Die Dorfgasteinerin koordiniert die Kultur- und Bildungsinitiative Pongau und leistet seit drei Jahren intensive Vernetzungsarbeit in diesen Bereichen. "Dass heute all diese Einrichtungen hier sind, beweist, wie vielfältig das Angebot im Pongau ist", sagte Fankhauser bei der Messe in Bischofshofen.
Viele Komplimente für die Organisation
In den Gesprächen vor Ort streuten viele Verantwortliche der teilnehmenden Organisationen Fankhauser Rosen. "Maria hatte eine gute Idee und hat sie mit viel harter Arbeit umgesetzt", brachte es Moderatorin Birgit Kallunder auf den Punkt. Besonders war freilich nicht nur, dass derartig viele Bildungs- und Kulturinitiativen aus der Region zusammen kamen, sondern vor allem die Umgebung, in der sie es taten. "Der Zirkus ist so bunt wie die Vielfalt des Bildungsangebotes in der Region", zog der Direktor des Salzburger Bildungswerkes Richard Breschar in seinen Grußworten zur Eröffnung einen passenden Vergleich.
Fankhauser zieht zufriedene Bilanz
Parallel zum Messebetrieb und einem Kunst- und Handwerksmarkt vor dem Zelt wurde in der Manege ein informatives und unterhaltsames Programm geboten. Vortragende referierten über verschiedenste aktuelle Themen - von der Lehre mit Matura über den Stellenwert von wählenden Frauen bis hin zur "Leichtigkeit des Seins". Das Sing-Sang-Märchenklang Theater der Kulturplattform St. Johann fand vor allem beim jüngsten Publikum viel positiven Anklang. Schülerinnen und Schüler des BORG Gastein spielten Musik. "Die Resonanz der Gäste war positiv und es war ein super Rahmen, in dem sich die Einrichtungen untereinander vernetzen konnten. Ich bin sehr zufrieden", zog Fankhauser eine positive Bilanz.