SN.AT / Salzburg / Kultur / Oberalm

Der "Kayzer" bringt sein neues Album unters Volk

Der Oberalmer Multiinstrumentalist Leonhard Golser alias Karl Kayzer präsentiert am 11. Oktober sein erstes komplettes Album und geht damit auch gleich auf Tour.

Leonhard Golser alias Karl Kayzer bei einem Auftritt Anfang des Jahres. Ab 11. Oktober geht er wieder auf Tour durch Österreich und Deutschland.
Leonhard Golser alias Karl Kayzer bei einem Auftritt Anfang des Jahres. Ab 11. Oktober geht er wieder auf Tour durch Österreich und Deutschland.

Es gibt musikalisch nicht viel, was Leonhard Golser nicht schon ausprobiert hätte, vom Schlagzeug über die Ziach bis hin zu Gesang und E-Gitarre.

In der Schulzeit am Borromäum sang er im Chor und im Vokalensemble, seinen Präsenzdienst leistete er bei der Militärmusik, später schrieb er mit Moritz Gutmann, Chorleiter und Borromäum-Lehrer, für die Pfadfinder einen Lagerfeuer-Song und seit 2015 ist sein musikalisches Hauptprojekt die Salzburger Alternative-Rock-Band Coperniquo, die nächstes Jahr ihr Zehn-Jahre-Jubiläum feiert.

Da ist es fast logisch, dass auch sein Soloprojekt "Karl Kayzer" in alle möglichen musikalischen Richtungen geht: Seine erste Single 2018 "How do you feel", gemeinsam mit dem Gollinger DJ und Produzenten Toby Romeo, gehörte eher in die "Electronic Dance Music"-Schiene, die heurigen gehen eher in eine Singer-Songwriter-Richtung mit vielen Akustikgitarrenelementen.

Nun stellt der Oberalmer sein erstes Album "Myself and I" vor und geht damit auf eine einmonatige Tour mit acht Konzerten in Österreich und Deutschland. "In Salzburg spielen wir am 18. Oktober im Rockhouse im Rahmen des ,Local Heroes'-Abends", sagt er im TN-Gespräch.

"Die Songs des Albums sind sehr persönlich."
Leonhard Golser
„Karl Kayzer“

In den zehn Songs des Albums geht es um verschiedenste Themen, "vom Dankeschön an die Eltern bis zu klassischen Heartbreak-Songs über das Älterwerden", sagt Golser. "Ich bin erst im Nachhinein draufgekommen, wie passend der Albumtitel ist, es ist sehr persönlich und selbstreflektiert." Sein Album gibt es eigentlich seit einem halben Jahr: Auf der Tour als Vorband seines Coperniquo-Kollegen Mace im Februar und März hatte er sie bereits in haptischer Form als CD im Gepäck, danach veröffentlichte er die einzelnen Songs nach der Reihe online: "Das macht für mich mehr Sinn, so bekommen sie mehr Aufmerksamkeit."

Offiziell erscheint das komplette Album aber nun am 11. Oktober, "und um das eben würdig zu präsentieren, gehen wir auf eine kleine Tour und stellen die Songs noch einmal live vor". Im März 2025 steht Golser dann wieder im Salzburger Rockhouse auf der Bühne - dann zum Zehn-Jahre-Jubiläum von Coperniquo.

TENNENGAU-NEWSLETTER

Jetzt kostenlos anmelden und wöchentlich topaktuelle Informationen aus Ihrer Region kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.