SN.AT / Salzburg / Kultur / Hallein

Grenzübergreifende Kunst: "Young Artists" jetzt in Hallein

Nach der erfolgreichen Präsentation in der Stadtgalerie Freilassing war die grenzüberschreitende Ausstellung "Young Artists" Anfang Oktober auch im Ziegelstadel in Hallein zu sehen.

Das Projekt gab den Künstlerinnen nicht nur Gelegenheit, ihre Werke zu präsentieren, sondern auch zum Austausch. 
Das Projekt gab den Künstlerinnen nicht nur Gelegenheit, ihre Werke zu präsentieren, sondern auch zum Austausch. 
Das Projekt gab den Künstlerinnen nicht nur Gelegenheit, ihre Werke zu präsentieren, sondern auch zum Austausch. 
Das Projekt gab den Künstlerinnen nicht nur Gelegenheit, ihre Werke zu präsentieren, sondern auch zum Austausch. 

Besonders interessant für die Besucher war die Möglichkeit, neue Arbeiten zu entdecken, die in Freilassing noch nicht gezeigt wurden. Die beteiligten Künstlerinnen Klara Fehsenmayr, Magdalena Anna Heller, Toni Ofner, Clara Elixmann, Daniela Kasperer, Melanie Kien, Zoe Vitzthum und Anja Zollbrecht präsentierten in Hallein ergänzende Werke, die einen erweiterten Einblick in ihr Schaffen bieten.

Halleins Bürgermeister Alexander Stangassinger und der Dritte Bürgermeister von Freilassing, Wolfgang Hartmann, zugleich Kulturreferent und Projektinitiator, betonten in ihren Ansprachen die Bedeutung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit und die Förderung junger Talente. Wolfgang Hartmann meinte: "Dieses Projekt schafft nicht nur Raum für junge Kunst, sondern auch für kulturellen Austausch und Verständnis zwischen den Regionen."

"Young Artists" will eine Plattform bieten und den Austausch fördern

Auch Laila Huber vom Kunstraum pro arte und Rüdiger Wassibauer, Mitbegründer der Künstlerinitiative Schmiede/Ynselzeit, unterstützten die Eröffnung mit Redebeiträgen. Sie hoben hervor, wie wichtig Projekte wie "Young Artists" sind, um jungen Kreativen eine Plattform zu bieten und den Austausch untereinander zu fördern.

"Young Artists" ist eine Kooperation zwischen der Stadt Freilassing und dem Kulturbüro der Stadt Hallein und wird aus dem INTERREG-Programm der Europäischen Union unterstützt. Nach der erfolgreichen Premiere in der Stadtgalerie Freilassing bildete die Ausstellung im Ziegelstadel die zweite Station des Projekts. Dabei stand nicht nur die Präsentation der Werke im Vordergrund, sondern auch der Austausch zwischen den Kunstschaffenden aus den beiden Städten und das Kennenlernen der Kultur der Partnerregionen.

TENNENGAU-NEWSLETTER

Jetzt kostenlos anmelden und wöchentlich topaktuelle Informationen aus Ihrer Region kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

SN Karriere