SN.AT / Salzburg / Kultur / Niedernsill

Kulturverein Niedernsill mit neuem Obmann

Horst Klinger tritt aus der zweiten Reihe ins Rampenlicht und übernimmt die Führungsrolle im Verein.

Horst Klinger (l.) mit der scheidenden Obfrau Gerlinde Allmayer und dem Niedernsiller Vizebürgermeister Stefan Höllwerth.Bild: Christine Schläffer
Horst Klinger (l.) mit der scheidenden Obfrau Gerlinde Allmayer und dem Niedernsiller Vizebürgermeister Stefan Höllwerth.Bild: Christine Schläffer

"Ich habe das Gefühl, es geht jetzt erst richtig los", freut sich Horst Klinger auf die Kulturarbeit, die auf ihn wartet. Der neue Obmann, der als Stellvertreter der scheidenden Obfrau Gerlinde Allmayer schon seit 2021 Teil des Vorstands beim Niedernsiller Kulturverein ist, tritt in die Fußstapfen der Leiterin des Mundartarchivs. "Eigentlich war es keine Frage für mich, ob ich das mache", gesteht er. "Denn wenn es niemand macht, stirbt jeder Verein, und Kultur ist unserer Region einfach so wichtig."

"Wir sind auf dem richtigen Weg"

Dass der Terminkalender des Kulturvereins Niedernsill für nächstes Jahr - zehn Konzerte sind jedes Jahr geplant - schon fast voll ist, macht ihn stolz. "Mittlerweile schreiben uns Agenturen und Künstler an, die bei uns auftreten wollen. Wir wachsen - und wir wachsen mit den Herausforderungen." Es läuft also gut im Niedernsiller Samerstall, und auch die Mitgliederzahl des Kulturvereins hat sich in den letzten vier Jahren auf 196 Mitglieder verdoppelt: "Das zeigt schon, dass wir auf dem richtigen Weg sind." Mit seinem "lässigen Team" fühlt er sich bereit für alle Aufgaben. "Wir sind da, wenn der Künstler kommt, und gehen, wenn der letzte Gast geht", sagt Klinger. Die persönliche Betreuung der Künstler ist ihm wichtig, und auch die Künstler schätzen die familiäre Herzlichkeit und die kleinen Gastgeschenke "made in Pinzgau": "Das sind sie oft nicht gewohnt."

Tatkräftige Unterstützung der Gemeinde

Horst Klinger liebt seinen Verein, das spürt man bei jedem Wort, und seinem Enthusiasmus und Engagement ist es auch zu verdanken, dass in den letzten vier Jahren einige Größen der Musik- und Kabarettszene in Niedernsill zu Gast waren. "Besonders danken möchte ich dabei auch der Gemeinde, die immer voll hinter uns steht", sagt der neue Obmann. "Der Bauhof macht uns den Bühnenaufbau, das ist unschätzbar."

Nächstes Konzert mit "Maxjoseph"

Am 11. Oktober um 19.30 Uhr lädt Klinger zum ersten Konzert seiner Obmannschaft: Das Ensemble "Maxjoseph" gastiert im Samerstall - mit Volksmusik der besonderen Art.

PINZGAU-NEWSLETTER

Jetzt kostenlos anmelden und wöchentlich topaktuelle Informationen aus Ihrer Region kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

SN Karriere