SN.AT / Salzburg / Kultur / Hallein

Kunst von Robert Schad: Skulpturen verwandeln Hallein bis September

Ausstellung im Schloss Wiespach und in der Innenstadt

Schads Skulpturen beleben aktuell Halleins Altstadt, so wie hier am Pflegerplatz.
Schads Skulpturen beleben aktuell Halleins Altstadt, so wie hier am Pflegerplatz.

Robert Schad, 1953 in Ravensburg geboren, zählt zu den prägenden Bildhauern der Gegenwart. Aus massivem Vierkantstahl formt er Skulpturen, die sich leicht und tänzerisch durch Raum und Landschaft bewegen. Trotz ihres Gewichts wirken sie schwerelos - Linien aus Eisen, die den Raum zeichnen.

Schads Werke verwandeln Hallein

Die Galerie Schloss Wiespach zeigt noch bis zum 6. September eine Auswahl seiner Skulpturen und Zeichnungen. Parallel dazu sind großformatige Arbeiten im öffentlichen Raum Halleins zu sehen - kraftvolle Impulse, die bekannte Orte in neue Erfahrungsräume verwandeln. Schads Werke entstehen im Dialog mit der Umgebung und verändern die Wahrnehmung von Architektur und Natur. Der Raum ist für Schad nicht Kulisse, sondern Mitspieler. Seit den 1980er-Jahren ist er international präsent - mit Ausstellungen in Europa, den USA, China und Brasilien.

TENNENGAU-NEWSLETTER

Jetzt kostenlos anmelden und wöchentlich topaktuelle Informationen aus Ihrer Region kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.