SN.AT / Salzburg / Kultur

Oberin hebt Bilderschatz aus Afrika

Die historischen Glasdias sind im Missionshaus Maria Sorg in Bergheim-Lengfelden aufgetaucht. Sie stammen aus der Zeit um 1900.

Oberin Ursula Lorek mit dem Original-Diaprojektor der Ordensgründerin im Museum in Maria Sorg.
Oberin Ursula Lorek mit dem Original-Diaprojektor der Ordensgründerin im Museum in Maria Sorg.

Im Dachboden des Missionshauses Maria Sorg in Lengfelden überdauerten 2000 historische Dias aus Afrika. Die Ordensgründerin Maria Theresia Ledóchowska (1863-1922) hatte sie im frühen 20. Jahrhundert bei ihren Vorträgen gezeigt, um gegen die Sklaverei zu kämpfen und um Spendengelder für ...