SN.AT / Salzburg / Kultur

Mozartwoche 2019: Wenn Mozart als Kind nur Mozart gehört hätte

Im neuen Konzept haben auch Lisa Eckharts sarkastische Blicke auf den Geniekult Platz.

 Im neuen Konzept haben auch Lisa Eckharts sarkastische Blicke auf den Geniekult Platz.
Im neuen Konzept haben auch Lisa Eckharts sarkastische Blicke auf den Geniekult Platz.
 Im neuen Konzept haben auch Lisa Eckharts sarkastische Blicke auf den Geniekult Platz.
Im neuen Konzept haben auch Lisa Eckharts sarkastische Blicke auf den Geniekult Platz.
 Im neuen Konzept haben auch Lisa Eckharts sarkastische Blicke auf den Geniekult Platz.
Im neuen Konzept haben auch Lisa Eckharts sarkastische Blicke auf den Geniekult Platz.
 Im neuen Konzept haben auch Lisa Eckharts sarkastische Blicke auf den Geniekult Platz.
Im neuen Konzept haben auch Lisa Eckharts sarkastische Blicke auf den Geniekult Platz.
 Im neuen Konzept haben auch Lisa Eckharts sarkastische Blicke auf den Geniekult Platz.
Im neuen Konzept haben auch Lisa Eckharts sarkastische Blicke auf den Geniekult Platz.
 Im neuen Konzept haben auch Lisa Eckharts sarkastische Blicke auf den Geniekult Platz.
Im neuen Konzept haben auch Lisa Eckharts sarkastische Blicke auf den Geniekult Platz.
 Im neuen Konzept haben auch Lisa Eckharts sarkastische Blicke auf den Geniekult Platz.
Im neuen Konzept haben auch Lisa Eckharts sarkastische Blicke auf den Geniekult Platz.
 Im neuen Konzept haben auch Lisa Eckharts sarkastische Blicke auf den Geniekult Platz.
Im neuen Konzept haben auch Lisa Eckharts sarkastische Blicke auf den Geniekult Platz.

Und zu welcher Sorte Mozart-Verehrer gehören Sie? Zu den Connaisseuren oder zu den Aficionados? Für die Frage, was die beiden Typen unterscheidet, hat Lisa Eckhart eine bestechend klare Antwort parat: Während die Aficionados sich durch unbedingte Hingabe, aber nicht unbedingt ...