SN.AT / Salzburg / Kultur

Paris Lodron machte Salzburg zu einer "Insel des Friedens"

Johannes Neuhardt würdigt in einer Festansprache im Dom jenen Erzbischof, der während des Dreißigjährigen Krieges den Frieden in Stadt und Land gesichert hat.

Detail aus dem Porträt von Fürsterzbischof Paris Graf Lodron
Detail aus dem Porträt von Fürsterzbischof Paris Graf Lodron
Detail aus dem Porträt von Fürsterzbischof Paris Graf Lodron
Detail aus dem Porträt von Fürsterzbischof Paris Graf Lodron
Detail aus dem Porträt von Fürsterzbischof Paris Graf Lodron
Detail aus dem Porträt von Fürsterzbischof Paris Graf Lodron
Detail aus dem Porträt von Fürsterzbischof Paris Graf Lodron
Detail aus dem Porträt von Fürsterzbischof Paris Graf Lodron

Ein Jahr, nachdem mit dem Prager Fenstersturz ein 30-jähriges Brandschatzen und Morden begonnen hatte, bekam Salzburg einen neuen Erzbischof: Dass vor 400 Jahren, am 13. November 1619, die vierzehn Wahlmänner des Domkapitels den 32-jährigen welschtiroler Grafen Paris Lodron auf den ...