SN.AT / Salzburg / Kultur / Salzburg

Spektakuläre Übersiedlungsaktion: Berühmtes Salzburger Sattler-Panorama im Mirabellgarten angekommen

Ein Lkw transportierte das 200 Jahre alte Rundgemälde der historischen Stadt Salzburg am Mittwochvormittag in einer Kunstbox zum Mirabellplatz. Dort hob ein Spezialkran die wertvolle Fracht in den Panorama-Raum der Orangerie ein - unter den Augen vieler Zuschauerinnen und Zuschauer.

Chefrestauratorin Judith Niedermair-Altenburg und Direktor Martin Hochleitner vom Salzburg Museum.
Chefrestauratorin Judith Niedermair-Altenburg und Direktor Martin Hochleitner vom Salzburg Museum.
Die Kunstbox hoch oben in der Luft.
Die Kunstbox hoch oben in der Luft.
Das Ziel so gut wie erreicht: Durch eine Dachluke wurde die Kunstbox ins Orangeriegebäude eingehoben. Das Ziel so gut wie erreicht: Durch eine Dachluke wurde die Kunstbox ins Orangeriegebäude eingehoben.
Das Ziel so gut wie erreicht: Durch eine Dachluke wurde die Kunstbox ins Orangeriegebäude eingehoben. Das Ziel so gut wie erreicht: Durch eine Dachluke wurde die Kunstbox ins Orangeriegebäude eingehoben.

Es war ein spektakuläres Unterfangen und dauerte etwas mehr als eine halbe Stunde. Der Spezialkran hob die Riesenbox vom Mirabellplatz durch eine maßgeschneiderte Dachluke in den Panorama-Raum der Orangerie Salzburg ein. Die Fracht war 2,6 Tonnen schwer, der Stahlzylinder sechs ...