SN.AT / Salzburg / Landtagswahl 2018 / Porträt

Walter Steidl, SPÖ

Als Walter Steidl nach dem Salzburger Finanzskandal und der Wahlniederlage samt Rücktritt von Landeshauptfrau Gabi Burgstaller die SPÖ im Oktober 2013 als Landesparteichef übernahm, war das Selbstvertrauen der Partei stark angeschlagen.

Walter Steidl, SPÖ
Walter Steidl, SPÖ

Steidl gelang in der Opposition eine Konsolidierung der Partei. Der Gewerkschafter will bei der bevorstehenden Landtagswahl ein Plus vor dem Wahlergebnis erreichen - 2013 stürzte die SPÖ auf 23,8 Prozent ab - und wieder Regierungsverantwortung übernehmen. Walter Steidl wurde am 28. August 1957 in Saalfelden geboren. 1976 schloss er die Elektroinstallateur-Lehre ab. 1978 wurde er Jugendsekretär des ÖGB Salzburg, dann Sekretär der GPA-Salzburg und 2003 Regionalgeschäftsführer. Seit 1999 ist Steidl Landtagsabgeordneter, von 2007 bis 2009 war er Landtagsklubvorsitzender. Im Oktober 2012 wurde er Sozial- und Gesundheitslandesrat, von Jänner 2013 bis zur Wahlniederlage war er Landeshauptfrau-Stellvertreter.