Nach dem Abschied der ehemaligen Hüttenpächterin Daniela Trilety war die Zukunft des 2023 renovierten Werfener Ausflugziels lange offen. Nun herrscht Klarheit: Die Eigentümer des Deutschen Alpenvereins (DAV) wurden in Andreas und Iris Schoch fündig und starten am 9. Juni ins neue Hüttenjahr.
Überzeugendes Konzept
Seitens des DAV zeigt man sich erleichtert, noch vor dem Sommer ein passendes Pächterpaar gefunden zu haben: "Dass die Ostpreußenhütte nun zeitnah in Betrieb gehen kann, freut uns sehr", sagt Cornelius Chucholowsky vom DAV. Ein Konzept, das vor allem auch den Winter als Chance für die Hütte sieht, überzeugte den Alpenverein. "Mit den herrschenden Wetterverhältnissen kann man nicht den gesamten Winter auf Tourenski-Gäste warten. Man braucht auch andere Ideen und die lieferten die beiden Pächter Andreas und Iris Schoch." Konkret wolle man auch Schneeschuhtouren und Hüttenabende forcieren, um wieder mehr Leute auf die Hütte zu locken. "Wir sind froh, dass sich ein Konzept gefunden hat, das die gesamte Hütte nutzen will und mit Hüttenabenden eine neue Richtung einschlägt."