SN.AT / Salzburg / Politik

BH Flachgau: Seekirchen ist Zentrale, Salzburg Außenposten

Die neue Bezirkshauptmannschaft Flachgau wird 190 Mitarbeiter haben. In der Landeshauptstadt bleibt nur mehr eine Servicestelle mit 20 Leuten.

Projektleiter Heinrich Pölsler, Bezirkshauptmann Reinhold Mayer, Karin Gföllner (BH-Gruppenleiterin) und LH Wilfried Haslauer stellten das Siegerprojekt für die BH Flachgau vor.
Projektleiter Heinrich Pölsler, Bezirkshauptmann Reinhold Mayer, Karin Gföllner (BH-Gruppenleiterin) und LH Wilfried Haslauer stellten das Siegerprojekt für die BH Flachgau vor.
So sollen die sechs ineinander verschachtelten Gebäudeteile der künftigen BH Flachgau aussehen. Die Pläne stammen vom Wiener Architekturbüro SWAP.
So sollen die sechs ineinander verschachtelten Gebäudeteile der künftigen BH Flachgau aussehen. Die Pläne stammen vom Wiener Architekturbüro SWAP.
So sollen die sechs ineinander verschachtelten Gebäudeteile der künftigen BH Flachgau aussehen. Die Pläne stammen vom Wiener Architekturbüro SWAP.
So sollen die sechs ineinander verschachtelten Gebäudeteile der künftigen BH Flachgau aussehen. Die Pläne stammen vom Wiener Architekturbüro SWAP.
Das Team der SWAP Architekten ZT GmbH mit Bgm. Konrad Pieringer, LH Wilfried Haslauer.
Das Team der SWAP Architekten ZT GmbH mit Bgm. Konrad Pieringer, LH Wilfried Haslauer.

Nun ist fix, dass Seekirchen (11.000 Einwohner) bald Flachgauer Bezirkshauptstadt wird: Von Frühjahr 2021 bis Ende 2022 wird dort unweit der künftigen Bahnhaltestelle Seekirchen-Süd um zehn Mill. Euro das neue Bezirksgericht gebaut.

Nächster Mosaikstein ist die gleich daneben ...