SN.AT / Salzburg / Politik

Bürger sollen beim Masterplan für die Stadt Salzburg aktiv mitreden

Die Stadt startet die Arbeiten für ein neues Räumliches Entwicklungskonzept. Dabei sollen auch die Bürger eingebunden werden. Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler (ÖVP) will die Ergebnisse ernst nehmen: " Das Ganze ist definitiv keine Show."

Die Stadt Salzburg gibt sich ein neues Räumliches Entwicklungskonzept.
Die Stadt Salzburg gibt sich ein neues Räumliches Entwicklungskonzept.

2510 Antragsteller, samt ihren Familien sind es 5800 Stadtbürger, stehen beim Wohnungsamt auf der Warteliste für geförderte Mietwohnungen. Gleichzeitig leben knapp 50 Prozent der Städter allein. Junge Familien, die wegen der hohen Mieten bzw. Eigentumspreise scharenweise ins Umland abwandern. Firmen, ...