Die Landeshauptstadt ist seit dem Zweiten Weltkrieg durchgehend eine "rote" Stadt mit SPÖ-Mehrheit im Gemeinderat - aber es gab schon zwei schwarze Bürgermeister vor Preuner.
1945/46 wurde von den Besatzern der ÖVP-Politiker Richard Hildmann als Bürgermeister eingesetzt - und von 1992 bis 1999 war Josef Dechant der erste (damals noch vom Gemeinderat) gewählte ÖVP-Bürgermeister. Bei der Wahl 1992 hatte die SPÖ eine verheerende Niederlage erlitten, war aber dennoch Erste geblieben. Preuner ist der erste direkt gewählte Stadtchef.
Die Salzburger Stadtoberhäupter seit 1945
Name | Dauer |
---|---|
Richard Hildmann (ÖVP) | 5. Mai 1945 bis 15. April 1946 |
Anton Neumayr (SPÖ) | 15. April 1946 bis 2. Jänner 1952 |
Stanislaus Pacher (SPÖ) | 2. Jänner 1952 bis 18. November 1957 |
Alfred Bäck (SPÖ) | 18. November 1957 bis 28. September 1970 |
Heinrich Salfenauer (SPÖ) | 28. September 1970 bis 12. September 1980 |
Josef Reschen (SPÖ) | 12. September 1980 bis 7. März 1990 |
Harald Lettner (SPÖ) | 7. März 1990 bis 25. November 1992 |
Josef Dechant (ÖVP) | 25. November 1992 bis 30. April 1999 |
Heinz Schaden (SPÖ) | 30. April 1999 bis 20. September 2017 |
Harald Preuner (ÖVP) | ab 14. Dezember 2017 |
Von 20. September 2017 bis zum 14. Dezember 2017 führte Bürgermeister-Stellvertreter Harald Preuner (ÖVP) interimistisch die Geschäfte.