SN.AT / Salzburg / Politik / Energie

20 Module an der Hausfassade: Neue PV-Anlage in Niederalm ruft die Behörde auf den Plan

Michael Resch hat sich eine PV-Anlage an das Haus gebaut. Damit will er auch im Winter weitestgehend energieautark sein. Jetzt gibt es Probleme.

Seit Mai hat der 66-jährige Michael Resch 20 PV-Module an seinem Haus in Niederalm montiert. Rein rechtlich dürfen diese nicht mehr als 30 Zentimeter von der Hauswand entfernt montiert sein.
Seit Mai hat der 66-jährige Michael Resch 20 PV-Module an seinem Haus in Niederalm montiert. Rein rechtlich dürfen diese nicht mehr als 30 Zentimeter von der Hauswand entfernt montiert sein.

Im Mai baute sich der Niederalmer eine Photovoltaikanlage an sein Haus an der Königsseeache. Doch nun steht auf der Kippe, ob er diese wieder abmontieren muss. In einem Schreiben der Gemeinde wurde ihm mitgeteilt, dass seine Anlage erst genehmigt werden ...

KOMMENTARE (3)

Helmut Baumhackl

Dass die Bürgermeister die 1. Bauinstanz sind, gehört ganz einfach abgeschafft - das gehört auf Landesebene und dort einheitlich für alle Bundesländer geregelt. Und in diesem Zug gehören die Bauvorschriften durchforstet!
Antworten

Gertraud Deisl

Da hat jemand einen langen ausführlichen Artikel in Ihrer Zeitung erhalten. Dass teilweise unsere Bauvorschriften und andere behörtdliche Einschränkungen viel zu uneinheitlich und teilweise entbehrlich sind, ist allgemein bekannt. Aber warum bekommt dieser Solarwildwuchs soviel Echo, statt über wirklich sinnvolle und sinnlose Vorschriften hinsichltich Energiegewinnung zu berichten. Was ist mit den Kleinkraftwerksbetreibern, denen es nicht leicht gemacht wird grünen Strom zu produzieren und zu liefern und die mit viel mehr Vorschriften zu kämpfen haben, was ist mit den vielen Supermärkten, die (gerade jetzt werden einige in Salzburg neu gebaut oder umgebaut) noch immer keine Vorschriften für weniger Asphalt auf den riesigen Parkflächen und energetische Nutzung der riesigen Dachflächen haben und was ist mit sinnvoller Verdichtung, besonders in den Ballungsgebieten, anstatt wieder wertvollen Boden zu verbauen und was ist mit..... Dies wäre doch auch mal einen guten, ausführlichen Artikel wert.......
Antworten

Kurt Eislmayr

Nachdem 1. Bauinstanz die Ortskaiser sind und das Hauses im Hintergrund schon eine eigenwillige Architektur zeigt, ist es eine Frage des Ortsbildes, was passend ist. die Anlage passend. Wer es sichhten kann kann alles
Antworten

Mehr zum Thema

SN Karriere