Derzeit erarbeitet die Stadt das Räumliche Entwicklungskonzept (REK). Es regelt, wo in den nächsten 25 Jahren gebaut werden könnte und was Grünland bleibt. Bis 12. Dezember können Anrainer nun Einwände einbringen. Um die komplexe Materie den Bürgerinnen und Bürgern näher zu bringen, veranstaltete die Stadt vier Dialogveranstaltungen.
Die für die Stadtplanung zuständige Stadträtin Anna Schiester (Bürgerliste) zieht nach den Bürgergesprächen rund um das Räumliche Entwicklungskonzept eine erste Zwischenbilanz.
Wie verliefen die vier Bürgergespräche?Anna Schiester: Von harter Kritik bis Lob war alles dabei. Sie waren gut ...