Es hatte schon länger Zweifel gegeben, ob die BASIS Hallein 2024 noch einmal antreten werde. Vergangene Woche bestätigte BASIS-Chef und -Stadtrat Oliver Mitterlechner den TN das Ende der Partei: "Ja, es stimmt, wir werden bei der Wahl 2024 nicht mehr als BASIS antreten." Eine andere Partei habe ihm angeboten, auf deren Liste zu kandidieren, sagt Mitterlechner. Welche, das will er aber nicht verraten. Und er hat ohnehin andere Pläne: Mitterlechner hat sich im Frühjahr verlobt und will im Sommer 2024 seinen Lebensmittelpunkt zu seiner Verlobten nach Kärnten verlegen. Sein Vater Peter Mitterlechner hatte sich schon im heurigen Frühjahr aus gesundheitlichen Gründen aus der Stadtgemeindevertretung (GV) zurückgezogen - statt ihm kam FPÖ-Mandatarin Jacqueline Schauer, da die BASIS-Mandatare 2019 auf der FPÖ-Liste gewählt worden waren, bevor sie sich im Streit mit der Landespartei abgespalten haben.
Und den weiteren politischen Werdegang des dritten BASIS-Mandatars hat vergangene Woche die Halleiner SPÖ offenbart: In einer Presseaussendung wurde die beim Stadtparteitag beschlossene Wahlliste veröffentlicht, erwartungsgemäß mit Bürgermeister Alexander Stangassinger als einstimmig gewähltem Spitzenkandidaten - und mit dem jetzigen BASIS-Mann Hermann Knapp auf Listenplatz elf.
Ganz überraschend kommt der Schritt allerdings nicht: Knapp ist bereits seit 2019 Kammerrat in der Salzburger Arbeiterkammer - in der Fraktion der sozialdemokratischen Gewerkschafter.