SN.AT / Salzburg / Politik / Salzburg

Gerangel um geplante Begegnungszone Nonntal: "Wenn sie kommt, dann müssen die Rahmenbedingungen stimmen"

Unterschriftenlisten in den Nonntaler Unternehmen sollen 500 Unterschriften gebracht haben - Es gibt mit der Initiative "Platz für Salzburg" aber auch eine Gruppe, die sich für die Begegnungszone im inneren Nonntal stark macht.

So soll der Erhardplatz vor der Kirche (Blickrichtung stadtauswärts) nach der Umgestaltung aussehen. Die Visualisierung stammt aus dem Jahr 2022.
So soll der Erhardplatz vor der Kirche (Blickrichtung stadtauswärts) nach der Umgestaltung aussehen. Die Visualisierung stammt aus dem Jahr 2022.

Die Idee für eine Begegnungszone im Inneren Nonntal rund um die Erhardkirche existiert seit Jahren. Schon in der Ära von Barbara Unterkofler, sie war 2014 bis 2024 in der Stadtpolitik tätig, gab es Überlegungen.

Stadt hat zwei Planungsvarianten ...