Wer das verhindern will, muss bereit sein, dafür auch ins eigene Geldtascherl zu greifen. 71 Prozent des in Österreich verzehrten Kalbfleischs kommen aus dem Ausland. Gleichzeitig werden allein von Salzburg aus jährlich 35.000 Kälber - 15.000 davon mit Geburtsort Salzburg - ins EU-Ausland exportiert.
Es ist ein Versuch, die Kälbermast in Salzburg wiederzubeleben und so die Zahl der Kälberexporte zu senken: Mit 29 Milchbauern und 150 Kälbern hat die Landwirtschaftskammer ein Pilotprojekt gestartet. Wurden die Protagonisten zuerst belächelt, bekunden mittlerweile andere Bundesländer Interesse.
...