SN.AT / Salzburg / Politik / Salzburg

Nach dem Henkerhaus: Welchen historischen Bauten in Salzburg der Abriss droht

Landesrat Martin Zauner (FPÖ) spricht im Zusammenhang mit dem abgetragenen Henkerhaus von einem "Gruselhaus in Gneis". In der Stadt Salzburg gehen auch geschützte Gebäude verloren. Begründet wird dies oftmals mit der Wirtschaftlichkeit. Die Stadt hat in Hellbrunn eine eigene Baustelle.

Seit Jahren wird diskutiert, was mit dem stadteigenen Frohnburgstadel an der Hellbrunner Allee passieren soll. Aus dem Denkmalschutz ist er bereits herausgefallen.
Seit Jahren wird diskutiert, was mit dem stadteigenen Frohnburgstadel an der Hellbrunner Allee passieren soll. Aus dem Denkmalschutz ist er bereits herausgefallen.
Der Stadel ist seit 2015 von der Behörde wegen Baufälligkeit gesperrt.
Der Stadel ist seit 2015 von der Behörde wegen Baufälligkeit gesperrt.
Vom Henkerhaus in Salzburg-Gneis blieb nur ein Haufen Holzbretter übrig. Foto von 26. August 2024.
Vom Henkerhaus in Salzburg-Gneis blieb nur ein Haufen Holzbretter übrig. Foto von 26. August 2024.