Regionalstadtbahn: Finanzierung soll im Dezember unter Dach und Fach sein
Für die Beschaffung von Triebwagen wurde ein Kooperationsvertrag unterzeichnet. Bis Jahresende laufen zudem geologische Vorerkundungen.
SN/robert ratzer
2025 könnten die ersten Züge bis zum Mirabellplatz fahren.
Die Durchbindung der Lokalbahn durch die Stadt Salzburg Richtung Süden beschäftigt die Politik seit Jahrzehnten. Anfang 2017 schien das Projekt dann endgültig versenkt. Der damalige Bürgermeister Heinz Schaden (SPÖ) erteilte nach dem Bericht eines eigens eingesetzten Stadtbahnbeauftragten, der vor hohen Bau-, Betriebs- und Instandhaltungskosten gewarnt hatte, dem Projekt eine Absage.
Es kam anders. Dreieinhalb Jahre, einen Bürgermeister und einen Verkehrslandesrat später dürfte die Regionalstadtbahn bald eine entscheidende Hürde nehmen. Denn die Frage, wie das 650-Milllionen-Euro-Projekt finanziert wird, soll ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 18.01.2021 um 08:11 auf https://www.sn.at/salzburg/politik/regionalstadtbahn-finanzierung-soll-im-dezember-unter-dach-und-fach-sein-95353291