SN.AT / Salzburg / Politik

S-Link-Befragung steht bevor: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Megaprojekt

Wenige Tage vor der Befragung treiben viele Menschen in Salzburg noch Fragen um: Von Kosten, Nutzen und Risiken des Megaprojekts.

Wem nützt der S-Link? Die Projektgesellschaft rechnet mit bis zu 60.000 Pendlerfahrten pro Tag, die dann auf die Bahn entfallen würden. Gegner sind skeptisch.
Wem nützt der S-Link? Die Projektgesellschaft rechnet mit bis zu 60.000 Pendlerfahrten pro Tag, die dann auf die Bahn entfallen würden. Gegner sind skeptisch.
Sebastian Kummer, Wirtschafts- und Verkehrswissenschafter (WU Wien): „Der S-Link ist ein teures Projekt, aber es ist immer eine Frage der Alternative.“
Sebastian Kummer, Wirtschafts- und Verkehrswissenschafter (WU Wien): „Der S-Link ist ein teures Projekt, aber es ist immer eine Frage der Alternative.“

Am Sonntag, 10. November, wird in der Stadt Salzburg, im Tennengau und im Flachgau über die teils unterirdische Lokalbahnverlängerung bis Hallein abgestimmt. Neben überzeugten Gegnerinnen und Befürwortern fällt in Gesprächen zu dem umstrittenen Verkehrsprojekt auf: Einige sind noch unentschlossen. Gewisse ...