SN.AT / Salzburg / Politik

S-Link bis Hallein wird zwischen zwei und drei Milliarden Euro kosten

Die Projektgesellschaft hat den Verkehrssprecherinnen und -sprechern der Parteien aus Stadt und Land eine neue Schätzung für die Baukosten der Lokalbahnverlängerung Richtung Süden für drei mögliche Varianten vorgelegt.

Das Projekt Lokalbahnverlängerung nimmt Gestalt an. Noch heuer könnten erste Vorarbeiten starten. Allerdings birgt die aktuelle Schätzung der Kosten politischen Zündstoff – sie liegt deutlich über den bisherigen Berechnungen.
Das Projekt Lokalbahnverlängerung nimmt Gestalt an. Noch heuer könnten erste Vorarbeiten starten. Allerdings birgt die aktuelle Schätzung der Kosten politischen Zündstoff – sie liegt deutlich über den bisherigen Berechnungen.

Frühestens Ende des Jahres könnten die ersten Vorarbeiten für den Bau des ersten Abschnitts des S-Link vom Lokalbahnhof bis zum Mirabellplatz anlaufen. Zuvor muss noch die Umweltverträglichkeitsprüfung positiv verlaufen. Und die Verantwortlichen aus Politik und der Planung haben versprochen, vor den ersten Baumaßnahmen nicht nur den exakten Trassenverlauf bis Hallein vorzulegen, sondern auch Zahlen zum erwarteten finanziellen Aufwand.

Zu Letztgenanntem herrscht seit Donnerstagvormittag mehr Klarheit: Die Projektgesellschaft hat im Chiemseehof die Verkehrssprecherinnen und Verkehrssprecher aller Parteien aus Stadt ...

SN Karriere