SN.AT / Salzburg / Politik

S-Link: Bürger auf der Suche nach Antworten

Befürworter wie Kritiker des S-Link kamen zur Präsentation ins Kongresshaus. Noch fehlt ein Gesamtkonzept - und die Finanzierung bis Hallein.

Viele Fragen von Bürgern und Kritikern wie Walter Hebsacker (Mitte) zum S-Link an Geschäftsführer Stefan Knittel (ganz links).
Viele Fragen von Bürgern und Kritikern wie Walter Hebsacker (Mitte) zum S-Link an Geschäftsführer Stefan Knittel (ganz links).
Der Andrang war groß bei der Präsentation der Projektgesellschaft S-Link im Kongresshaus Salzburg. Es gab auch viele Interessierte und Befürworter des Projekts.
Der Andrang war groß bei der Präsentation der Projektgesellschaft S-Link im Kongresshaus Salzburg. Es gab auch viele Interessierte und Befürworter des Projekts.
Die Initiative Stopp U-Bahn um Wilfried Rogler.
Die Initiative Stopp U-Bahn um Wilfried Rogler.
Erik Schnaitl und Logan Bashir: „Den S-Link braucht es nicht.“
Erik Schnaitl und Logan Bashir: „Den S-Link braucht es nicht.“

14 Uhr, sommerliche 27 Grad Außentemperatur - und dennoch sind am Donnerstag bereits in der ersten Stunde 150 Personen zum Kongresshaus Salzburg gekommen, um die Ausstellung der Projektgesellschaft S-Link zu besuchen. Man wolle sich informieren, sich endlich selbst ein Bild ...