SN.AT / Salzburg / Politik / Salzburg

Verhandlungsmarathon bis in die Nacht: Salzburger Landesregierung ringt um Milliarden-Budget für 2026

Am Montag traf die schwarz-blaue Landesregierung im Chiemseehof zur Budgetklausur zusammen. Es gilt, Millionen im Landeshaushalt einzusparen. Verhandelt wurde bis in die späten Abendstunden. Die Neuverschuldung soll gebremst werden - dafür wird auch in den Spitälern gespart.

Am Montag nahmen sie alle Platz, um Millionen einzusparen – oder vor dem Sparstift zu verteidigen: Die Regierungsmitglieder von ÖVP und FPÖ bei der Budgetklausur im Chiemseehof.
Am Montag nahmen sie alle Platz, um Millionen einzusparen – oder vor dem Sparstift zu verteidigen: Die Regierungsmitglieder von ÖVP und FPÖ bei der Budgetklausur im Chiemseehof.
Es ist die erste Budgetverhandlung für Karoline Edtstadler als Landeshauptfrau in Salzburg – und pünktlich dazu ist auch Josef Schwaiger als Finanzlandesrat (beide ÖVP) wieder in den Dienst zurückgekehrt.
Es ist die erste Budgetverhandlung für Karoline Edtstadler als Landeshauptfrau in Salzburg – und pünktlich dazu ist auch Josef Schwaiger als Finanzlandesrat (beide ÖVP) wieder in den Dienst zurückgekehrt.
Die erste Budgetverhandlung ist es auch für Neo-Soziallandesrat Wolfgang Fürweger (FPÖ).
Die erste Budgetverhandlung ist es auch für Neo-Soziallandesrat Wolfgang Fürweger (FPÖ).

Die Stimmung war durchaus angespannt im Chiemseehof. Die Salzburger Landesregierung hält eine Klausur für das Budget 2026 ab, dabei muss jedes Ressort Federn lassen. Die Landesregierung muss sich auf einen Sparpfad einigen. Rund 4,44 Milliarden Euro gibt das Land Salzburg ...

SN Karriere