SN.AT / Salzburg / Politik / Salzburg

Stift Admont lenkt ein: Vorerst geht es für die Salzburger Volksschule Schwarzstraße weiter

Die Erzdiözese brachte nun eine gemeinsame Lösung mit dem Stift Admont und der Politik auf den Weg, die den derzeitigen Schülerinnen und Schülern ermöglicht, die Schule zu beenden. Die 19 Vorschulkinder müssen die Schule jedoch verlassen. Die Schließung der Schule wird dadurch aber nur um drei Jahre verzögert.

Die katholische Volksschule Schwarzstraße kann nun doch ein weiteres Jahr am Standort in der Stadt Salzburg bleiben.
Die katholische Volksschule Schwarzstraße kann nun doch ein weiteres Jahr am Standort in der Stadt Salzburg bleiben.
Am Freitag rückt die Schule wie geplant zu einem Marsch durch die Stadt aus. Das Bild zeigt die Kundgebung im Schulhof vom 7. Februar. Am Tag davor war das Aus für die Schule verkündet worden.
Am Freitag rückt die Schule wie geplant zu einem Marsch durch die Stadt aus. Das Bild zeigt die Kundgebung im Schulhof vom 7. Februar. Am Tag davor war das Aus für die Schule verkündet worden.

Die am 6. Februar angekündigte Schließung der 135 Jahre alten katholischen Privatschule der Franziskanerinnen von Vöcklabruck an der Schwarzstraße in Salzburg hat weit über die Schule hinaus einen Sturm des Protests ausgelöst. Zu spüren bekam den Unmut vor allem die ...

SN Karriere