SN.AT / Salzburg / Politik / U-Bahn-Projekt in Salzburg

S-Link in Salzburg: "Wir sollten das Geld aus Wien nicht herschenken"

Der S-Link wird kein Milliardenprojekt, glaubt Aufsichtsratschef Struber. Ein Gespräch, wie man Zweifler an Bord bringen will, und wer das Zeug hat, Wilfried Haslauer als Landeshauptmann nachzufolgen.

Christian Struber ist Aufsichtsratsvorsitzender der Projektgesellschaft. Er sieht den S-Link auf Schiene. Ziel sei die Fertigstellung bis 2030.
Christian Struber ist Aufsichtsratsvorsitzender der Projektgesellschaft. Er sieht den S-Link auf Schiene. Ziel sei die Fertigstellung bis 2030.

Derzeit arbeiten die S-Link-Planer an der Einreichung des ersten Bauabschnitts der Lokalbahnverlängerung bis zum Mirabellplatz für die Umweltverträglichkeitsprüfung. Währenddessen werkt der Aufsichtsratsvorsitzende der Projektgesellschaft, der umtriebige ÖVP-Mann Christian Struber, im Hintergrund daran, dass das Projekt trotz aller Widrigkeiten auf Schiene ...