SN.AT / Salzburg / Politik

Umweltministerin Gewessler nach Tattoo-Aktion: "Sind alle erwachsen"

Auf den Wirbel um die Tattoo-Aktion auf Festivals reagiert Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) gelassen: Die Personen seien erwachsen. Außerdem sei nur tagsüber gestochen worden. Zur Auswahl standen den Gästen mehrere Motive - nicht nur die Aufschrift "Klimaticket".

Am Frequency Festival gab es folgende Aktion: Besucher konnten sich gratis ein Tattoo stechen lassen. Die ersten drei haben das Klimaticket für ein Jahr kostenfrei erhalten.
Am Frequency Festival gab es folgende Aktion: Besucher konnten sich gratis ein Tattoo stechen lassen. Die ersten drei haben das Klimaticket für ein Jahr kostenfrei erhalten.
Es standen mehrere Motive zur Auswahl, unter anderm die Aufschrift „Klimaticket“.
Es standen mehrere Motive zur Auswahl, unter anderm die Aufschrift „Klimaticket“.

Die grüne Umweltministerin Leonore Gewessler hat jüngst für Aufregung gesorgt, als sie am Frequency Festival in St. Pölten dafür geworben hat, sich gratis ein Tattoo stechen zu lassen. Die ersten drei würden dafür das Klimaticket ein Jahr kostenfrei erhalten. Bei ihrem Salzburg-Besuch am Dienstag sagte Gewessler: "Die Personen sind alle erwachsen und können daher selbst entscheiden, ob sie sich ein Tattoo machen lassen oder nicht." Es seien mehrere Motive zur Auswahl gestanden, etwa die Aufschrift "Klimaticket", "Öffiliebe", aber auch Figuren. Von der Zielgruppe - also den überwiegend jungen Festivalbesucherinnen und -besuchern habe sie positive Rückmeldungen erhalten. Außerdem sei es eine Aktion der Gesellschaft One Mobility gewesen, betonte Gewessler. Diese steht allerdings im Eigentum der Republik und der ÖBB. "Es wurde nur tagsüber gestochen. Die Veranstalter sind sehr verantwortungsvoll umgegangen."

Leonore Gewessler: „Haben positive Rückmeldungen von der Zielgruppe erhalten.“
Leonore Gewessler: „Haben positive Rückmeldungen von der Zielgruppe erhalten.“

"Keine derartigen Veranstaltungen mehr geplant"

Die Ministerin hatte am Donnerstag das Frequency Festival in St. Pölten und den Klimaticket-Stand besucht. Sie selbst hatte sich für ein Kindertattoo, das abwaschbar ist, entschieden, denn auch dieses wird angeboten. Insgesamt zehn Tattoos am Tag wurden und werden den Festival-Besuchern verabreicht. Bereits vor einigen Wochen gab es die Aktion beim Electric Love Festival in Salzburg. Für heuer sind jedenfalls keine weiteren derartige Veranstaltungen geplant, wie Jakob Lambert von One Mobility GmbH bestätigte. Ob es nächstes Jahr eine Wiederholung gebe, sei noch unklar.