SN.AT / Salzburg / Politik

UVP-Verhandlung zum S-Link: Wie gefährdet sind Grundwasser, Bäume und Eidechsen?

58 Bäume müssen mit dem Bau des ersten S-Link-Abschnitts gefällt werden. Zwei Echsenarten müssen umgesiedelt werden. Und es gilt, das Grundwasser im Kurgarten zu schützen. Die Verhandlung zum Behördenverfahren am Montag war für Gegner und Skeptiker eine Möglichkeit, Fragen und Sorgen zum Verkehrsprojekt vorzubringen. Der Ball liegt nun bei der Politik - und den Bürgerinnen und Bürgern bei der Befragung im nächsten Jahr.

Mit dem S-Link ist eine teilweise unterirdische Verlängerung der Salzburger Lokalbahn bis Hallein geplant. Am Montag fand die Verhandlung zum UVP-Verfahren für den ersten Abschnitt statt.
Mit dem S-Link ist eine teilweise unterirdische Verlängerung der Salzburger Lokalbahn bis Hallein geplant. Am Montag fand die Verhandlung zum UVP-Verfahren für den ersten Abschnitt statt.

"Wir holen's während der Bauphase wieder ein", scherzte S-Link-Projektleiter Albert Greinmeister, nachdem die Verhandlung zum Umweltverträglichkeitsverfahren zur Lokalbahnverlängerung am Montag aufgrund technischer Probleme verzögert begonnen hatte. Die Lacher im Plenum hielten sich in Grenzen, saßen doch überwiegend Beschwerdeführer im Konferenzsaal ...